Autor: Babyvater
Kindermusik Gangsta Rap? Papa-Podcast #43 mit Tobias „Toxik“ Kargoll
„Papa wird von vielen geliebt, Papa wird von vielen gehasst Weil alle wollen, was Papa hat, doch keiner es von ihnen schafftUnd Papa ärgern ist, was sie zufrieden machtSie wollten...
Familien-Tweets der Woche (268)
Die IBDV-Edition KW 30 | 2019 Der Twitter-Maestro Christian „Die Wade“ Hanne vom Familienbetrieb hat uns wieder beauftragt die Familientweets der Woche zu kurieren, während er sich auf Kreta auskuriert....
Familienurlaub auf Musik – Papa Podcast #41
Kurz vor der Abreise haben wir noch was für die Ohren produziert. In der heuteigen Episode sprechen PapaDoc und Babyvater über die Urlaubsplanung und bereits abgeschlossene Trips. PapaDoc war mit...
Große emotionale Empörungsposts: So inszenierst du sie richtig auf Social Media
Sie begegnen einem immer öfter: Ausführlichst ausformulierte Postings auf Facebook und Instagram, in denen uns Eltern ganz tief mitnehmen in ihre innerste Gefühlswelt – authentisch, ohne Kalkül oder selbstgerechte Schauspielkunst....
Vätergruppen auf Facebook: Erziehung, Technik, Blödelei
Mario ist einer der wenigen Väterblogger der ersten Stunde, die Ihren Blog www.netpapa.de weiterkonzipiert und kontinuierlich professionalisiert hat. Letztes Jahr auf der Blogfamilia haben wir uns das erste Mal getroffen...
3×3 Lebenseinstellungen, die wir unseren Kindern mitgeben wollen – Papa Podcast #40
Wie kommt man von Rammsteins Deutschland-Lied und Wettbüros in Bahnhofsnähe auf die großen Themen des Lebens? Was würde ich meinen Kindern heute sagen, wenn ich morgen keine Gelegenheit mehr dazu...
ergobag cubo – Schulrucksack im Hochformat im Test
Bezahlte Partnerschaft mit Fonds of Bags Ein halbes Jahr schleppt meine Tochter bereits einen Schulrucksack mit sich herum. Zeit, um unseren Real-Life-Erfahrungsbericht zum ergobag Schulranzen Modell cubo HimmelreitBär zu schreiben....
Star Wars-Saga für Kinder – Die perfekte Reihenfolge zum Anfixen
Star Wars hat, seit Disney das Zepter in der Hand hat, viel an epochaler Romantik verloren. Nichtsdestotrotz nimmt die Reihe einen besonderen Platz in meinem Zentralhirn ein. Diese Begeisterung möchte...
Zwischenfazit Grundschule – Linkshänder haben es schwer
Zwei Monate ist die Einschulung meiner Tochter bereits her. Eine turbulente Zeit voller emotionaler Achterbahnfahrten und Persönlichkeitsmerkmalen, die uns bisweilen im Verborgenen geblieben sind. Von 0 auf 100 in nur...