Warum Karneval die schönste Jahreszeit für uns ist
Einer von euch wird von uns zu unserer Party hofiert und bekommt von www.kostüme.com komplette Karnevalsoutfits gestellt. Was ihr dafür machen müsst, erfahrt ihr weiter unten im Text.
Am Sonntag habe ich unseren Weihnachtsbaum entsorgt. Das Ding ist wech, genauso wie die Weihnachtsmärkte, Jannis Glühweinfahne und meine adventliche Bürolichterkette. Am Neumarkt haben sie letzte Woche schon den ersten Karnevalsbus geparkt. Das geht schnell hier in Köln. Vom Markt der Engel zum rettenden Engel, liegt mehr Zeit als Strecke. Aber das ist ja häufiger so im Leben und nicht nur in Köln. Man sagt, es gäbe hier fünf Jahreszeiten, wahrhaftig sind es nur drei.
Sommerzeit
Es gibt den kompromisslos gelebten Sommer. Der geht von März bis zum Dürener Straßenfest. Das ist am letzten Augustwochenende.
Vorweihnachtszeit
Damit beginnt die Vorweihnachtszeit. Die Spekulatien liegen im Supermarkt bereit, die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Mittendrin, am 11.11. beginnt die
Karnevalszeit
Das gelebte Alaaf nimmt mit dem Rumgeballer am 31.12. so richtig Fahrt auf und hört bis Aschermittwoch auch irgendwie nicht mehr richtig auf. Aschermittwoch ist in diesem Jahr am 01. März. Mental packen dann hier alle wieder die FlipFlops aus. Wir machen keinen Hehl draus: Wir, unsere Frauen und vor allem unsere Kinder lieben Karneval.
Und jetzt das Unvermeidbare
Seitdem das Festkomitee sich vor ein paar Jahren entschieden hat, die Route des berühmten Rosenmontagszugs zu ändern, haben wir hier in unserer `Ich bin dein Vater-Agenturwelt´ einen Platz an der Karnevalssonne erhalten. Danke Festkomitee. Und was machen wir daraus? EINE PARTYYYYYYYYY!!!!!!!
- Die Banane war das Highlight für die Kids!
- Unser Ausblick
- Nagellack ist Pflicht. Bei den Frauen!
„Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck“
Das ist nämlich das Sessionsmotto 2017. Übersetzt heißt das. Wenn wir unsere Kids sehen, dann sind wir von den Socken. Und Rosenmontagszoch gucken ist good, clean, fun – wie ich immer sage. In Jannis Worten: „Da schießen wir uns alle ab!“ Ernst beiseite, wir haben ja alle die Kids dabei und die LIEBEN Karneval. Darum machen wir unsere kleine Rosenmontagsparty auch immer so nett. Das hat drei Gründe.
- Lempi macht die Gästeliste. Der hat keine Freunde, darum streicht er mehr Leute als er bewilligt. Damit sind wir schon mal elitär. Das weiß zwar keiner, aber wir fühlen uns gut damit.
- Janni besorgt das Essen. Das heißt, es ist von allem was da, aber von nichts genug. Hat einer vor, sich am Rosenmontag ausschließlich von Weintrauben zu ernähren, kommen harte Zeiten auf ihn zu. Kleiner Spaß, er besorgt alles und noch viel mehr aber taucht immer erst um 11.09 Uhr auf und wundert sich, dass alles so schön angerichtet ist. Unsere Büronachbarn, die in Weihnachtsmärkten machen, besorgen die Drinks. Also Kölsch, Wasser und Apfelsaft.
- Ich besorge alles, was total unnötig ist.
- Kinder sind ausdrücklich erwünscht!
- Vor dem Typen hatten die Kinder besonders Angst. Links im Bild.
- Lempi aus Hürth
Meine Einkaufsliste für Rosenmontag
- 96 Konfettishooter (gold- und silber metallic) X-tra wide mit einer Schussweite von 7 Metern
- 2 Säcke Luftballonreste mit jeweils 128 Ballons
- 1 elektrische Luftballonpumpe
- 50 6er Packs Luftschlangen
- 1 Schulter-Megaphon mit diversen Alarmfunktionen
- 12 Druckluftfanfaren mit 110 db Lautstärke
- 10 Girlandensets
- 1 PA Anlage
Fertig ist die Kinderparty!
Gewinnspiel: Und jetzt kommen wir zu dir!
Wir laden einen von euch mit Kids zu uns ein.
Wann: Start ist, wie immer am Karnevalsmontag, den 27.02.2017, um 11.11 Uhr.
Und jetzt kommt noch ein kleiner Knaller: Die Leute von www.kostüme.de spenden den Gewinnerkindern jeweils ein Kostümoutfit!
Alles was ihr tun müsst ist, eure Karnevalspartybewerbung in den Kommentaren zu schreiben, Tweeten, Instagramen, oder unter unseren Facebook-Post kommentieren. Das ganze bis zum 16.01.
Unser zentraler Haschtag lautet: #Vaddalaaf
Machens wigger und sei dabei!
Ups, Mal wieder zu spät dran, was soll man da machen? Als Immi brauchts halt ne Zeit die heitere Jahreszeit zu verinnerlichen 😉 Viel Spass bei der Party. VG die Füchse
Sie #Miniqueen ist am 23.1..geboten uns ich denke es ist an der Zeit Sie in die schönen Seiten des Lebens einzuweihen. Dazu zählt natürlich auCh Karneval. Das #chaosmädchen müssten wir auch nicht über erzeugen. Sie hat das quasi im Blut.
Kurzum: Die Chaosfamilie wäre gerne mit Euch jeck ….der Vadder wäre natürlich für die Männerquote auch mit am Start sofern das gewollt ist
Zo spät? Hoffentlich nit!
Leev Väter, jerne wör ich ens mit minge Fammillisch met dobei, wenn et an de Fasteleer ze fiere jeiht. Un am beste wör et, wenn et op Ruusemoondach met Üch wör. Deshalb: Do simmer dabei!
Euer Äppelsche
Karneval? Rosenmontag? Party? Aber jetzt ist doch erstmal Dschungelcamp! 😉
Was für eine tolle Idee – den Rosenmontagszug habe ich schon häufiger gesehen, aber mit meiner dreijährigen Tochter noch nicht. Die perfekte Gelegenheit – und eure Party klingt ganz hervorragend dafür!! #Vaddalaaf Wir würden uns freuen.
Whaaaa! Für eine Party bei Euch würde ich sogar mein eingeimpftes Helau zuhause lassen – ich, die am Rosenmontag 1980 zur schönsten Zoch- bzw Mittagszeit zur Welt kam!
Darauf einen Büttenmarsch und ein dreifach #Vaddalaaf
Danach noch eine Saalrakete und Strüssje! 🙂
Ich bin zwar eine #muddalaaf, aber würde sowas von gerne mit meinem Anhang den Rosenmontagszug tatsächlich mal gucken. Zu meiner Schande muss ich nämlich gestehen, dass ich seit meiner Immigration trotz guten Willens wegen diverser Unwegbarkeiten den Rosenmontagszug immer nur in Nippes im Fernseher gesehen habe (hust). Also bitte ändert das und #Vaddalaaf !
Mir kumme mit allemann vorbei,
wir laden uns jerne selber ein
Und dann jeht et loss #Vaddalaaf