Kirby Star Allies für die Nintendo Switch – Testbericht und Verlosung
Ich habe nach langer Abstinenz mal wieder etwas gezockt, denn uns wurde das Jump&Run-Spiel Kirby Star Allies für die Nintendo Switch zum Testen zugeschickt. Hier ist mein Testbericht. Glücklicherweise hat Nintendo noch zwei weitere Spiele draufgepackt, die wir verlosen dürfen. Was ihr dafür tun müsst, erfahrt ihr weiter unten!
Kirby Star Allies – Um was es geht
Bei Kirby Star Allies handelt es sich um ein neues Spiel mit dem Fokus auf kooperative Kämpfe und einem bunten Strauß an Fähigkeiten. Kooperativ bedeutet, dass sich Kirby seine Gegner zu Freunden macht und anschließend mit ihnen im Team zocken kann. Die Bildung eines Teams, um mit vereinten Kräften die Levels zu meistern, ist somit ein Ziel des Spiels. Kirby und seine Freunde wandeln gemeinsam durch „Dreamland“, um wieder Frieden herzustellen. Gut, die Story ist dünne, aber wen interessiert die schon.
Grafik und Leveldesign
Kirby leidet unter dem Jo-Jo-Effekt. Wenn er seine Gegner verschluckt ist er unbeweglich und niedlich untersetzt. Fast wie ein Eishackbällchen. Spuckt er seinen Gegner aus oder verschluckt ihn, kommt er drahtig um die Ecke, wie eine Drag Queen auf dem CSD. Ob dick oder dünn – Kirby ist ein knuffiger Geselle. Er schreitet durch eine schöne, aber irgendwie auch bekannte 3D-Märchenwelt namens Dreamland. Die Levels sind gut gemacht. Weder zu lang noch zu kurz. Kein Ruckler und ab und an kommen schöne CGI-Sequenzen, die ein echter Hingucker sind. In meinem Video weiter unten könnt ihr sehen, was ich meine. Besonders gut gefallen hat mir die Grafik als ich die Switch an meinen 55-Zöller angeschlossen habe. Auch hier kein Ruckler. Mir kam die Grafik auch saftiger vor. Hier kommt die HD-Grafik voll zur Geltung.
Gameplay
Nach anfänglichen grobmotorischen Schwierigkeiten, habe ich die neue Konsole und den Sinn des Spieles verstanden. Um ehrlich zu sein, war ich nach zwei Minuten fertig mit der Eingewöhnung. Das liegt jedoch weniger an meinen autodidaktischen Fähigkeiten, sondern an dem einfachen Gameplay des Spiels. Grund dafür ist das schlafwandlerische Gameplay, in dem man sich ohne große Risiken durch die Levels buxiert. Mit den Gegnern könnte man glatt Mitleid haben. Sie watscheln grenzdebil in einem Radius von gefühlten zwei qm durch die Gegend und warten darauf, dass Kirby mit seinen Buddys mit brennenden Schwertern, Eisbumerangs, Staubsaugerkanonen, Peitschen und Blitzen auf sie losgeht, als gebe es keinen Nachtisch. Bei diesem Effektfeuerwerk habe nicht nur ich den Überblick verloren, auch meine Tochter war Starstrucked. Generell schien meine sechsjährige Tochter etwas überfordert zu sein, was mir wiederum körperliche Schmerzen bereitete. Sie hat einfach die Motorik mit den Pads nicht drauf, weil es ja auch das erste Mal war, dass sie eine Konsole genutzt hat. Aber – es ist gar nicht so wichtig, zu wissen, was gerade passiert. Ihr könnt euch sicher sein, dass bei all dem Durcheinander nicht viel schiefgehen kann.
Da sich das Spiel stark auf den kooperativen Aspekt fokussiert, werden nützliche Team-Attacken möglich gemacht. Kirby und seine Söldnertruppe können aber auch anders: Wirft er einem auserwählten Gegnern ein Herzchen entgegen wird er zum Freund, der fortan an Kirbys Seite kämpft. Wenn man auf Autopilot stellt und seine Kameraden den Krieg ausfechten lassen will, dann kann man das getrost machen. Die KI-Söldnertruppe ist fast schon zu hilfreich. Gerade in Endkämpfen greifen sie so rigoros an, dass es oft genügt, einfach nur in einer Ecke zu stehen und zuzusehen.
Fazit – Was Kinder freut, macht Eltern Spaß
Kirby ist etwas für die kleineren Kinder unter uns. Also für Lempi und PapaDoc. Erwachsene, die gerne oft und viel zocken, werden sich nicht lange mit dem Spiel beschäftigen. Dafür schafft es der rosa Sitzsack auf Beinen, immer wieder meiner Tochter ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Die rosarote Optik, das knuffige Auftreten und die pompöse Legowelt machen Kirby dennoch zu einem typischen Nintendo-Spiel. Kirby ist zusammen mit Yoshi mittlerweile ein fest etabliertes Nintendo-Meme für jüngere Spieler. Eine gute Investition für Eltern, die ihren Kindern ein freundliches und unverfängliches Spielerlebnis bescheren möchten.
Amazon Affiliate-Link: Das Spiel kann auf Amazon für den Preis von 49,99 gekauft werden: https://amzn.to/2HpxGRk (Partnerlink. Ihr bezahlt den normalen Preis und wir bekommen einen kleinen Bonus. Für euch ändert sich also nichts)
Verlosung
Wir verlosen 2 x 1 Kirby Star Allies Spiele für die Nintendo Switch. Dafür müsst ihr nur euer Lieblingsspiel auf einer Nintendo-Konsole bis zum 16. Juni 2018 hier in die Kommentare oder auf Facebook posten.
Hyrule Warriors
Super Mario Odyssey 🙂
Donkey Kong Country Tropical Freeze
Mein absolutes Lieblingsspiel ist Super Mario Odyssey.
Mein Lieblingspiel ist Pokemon gold
Also wenn ich das Spiel gewinnen sollte, kaufe ich mir eine Switch. Schicksalsentscheid. 🙂
Mein Lieblingsspiel ist Pokémon Blau. Ganz oldschool auf dem Gameboy.
Allerliebste Grüße!
Mein Nintendo -Alltime -Hit ist Animal Crossing und auf der Switch fand ich bisher Mario Odyssey klasse!
Super Mario Odyssey
Hi,
bei mir selbst war es lange Zeit „Zelda: Ocarina of Time“, damals auf dem N64. Und muss auch zugeben, dass es bei mir eine längere Abstinenz bzgl. einer neuen Nintendo-Konsole gab, aber seit Weihnachten haben wir die Switch sehr sehr lieb gewonnen. Die kleine Spielmaus liebt es mit Mario auf eine Odyseey zu jumpen, der Abenteurer der Familie mischt Hyrule schon seit längerer Zeit auf und ich habe momentan wirklich unheimlich Spaß bei Xenoblade 2, wo ich schon unzählige Spielstunden versenkt habe. Kirby wäre sicher auch ein witzig-chaotischer Spielspaß für alle, da man es ja zu viert spielen könnte, daher hüpfe ich auch mal gerne mit in die Lostrommel.
Schöne Grüße,
Hardy
Hi Hardy, du hast ein Spiel gewonnen! Dürfen wir dich via Mail benachrichtigen und deine Adresse für den Versand erfragen? LG Janni
Vielen Dank! Melde mich nach der Arbeit via Mail nochmal wegen meiner Adresse. Viele Grüße, Hardy
Mein Lieblingsspiel auf der Switch ist Stardew Valley. Das Nachspielen vom Bauernhof-Leben ist seltsam entspannend und nach 70 Stunden bisherigen Spielzeit nahezu meditativ. Schön um abends nach dem Einschlafen unserer Kleinen noch etwas zu entspannen.
Hallo,
wir haben erst vor kurzer Zeit die Switch gekauft und noch nicht so viele Spiele. Die Kids spielen gerne Mario Kart und wir Erwachsenen mögen Donkey Kong, weil es schön schwierig ist.
Kirby wäre ein super Familienspiel, das mochten wir schon auf der alten Wii sehr.
LG, Melanie
Super Mario 3 – ein echter Klassiker
Mein Lieblingspiel ist Donkey Kong
LG
Donkey Kong Country Tropical Freeze
Definitiv Mario Wolrd
Donkey Kong
Super Mario 3 auf dem SNES
huhu du lieber <3
tolle verlosung von dir, da muss ich einfach mitmachen <3
ich bin ein mario kind, ob die allgemeinen abenteuer oder kart, ich liebe ihn einfach und das wird immer so bleiben 🙂
drücke mir mal feste die daumen, vielleicht klappt es ja
lg walkingdeadfan@gmx.de
Hey,
das Spiel hört sich ja super an und unsere 4 Kids würden sich mega darüber freuen!
Unser Lieblingspiel auf der Switch ist „Super Mario Odyssey“, das finden alle spannend, aber auch „Zelda“ wird gerne gespielt.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo ihr macht das super schau/ höre eure podcast gerne bei der Arbeit!
Meine 3 Kinder würden sich unheimlich darüber freuen eine switch zu haben! Natürlich würden Mama und Papa sich abends wenn die Chefs im bett sind auch batteln!
Hier gibt es „nur“ ein Spiel zu gewinnen, ohne Switch macht die Teilnahme da kaum Sinn.
Das ist richtig.